Hotmelt Folien für den Automobilbereich

GLUETEX bietet eine große Auswahl an Hotmelt Klebefolien für die unterschiedlichsten Bedürfnisse im Automobilbereich.
Ob für die Herstellung von Airbags, Türverkleidungen oder Fussmatten.
GLUETEX Klebefolien sorgen für eine zuverlässige Verbindung tagein und tagaus.

GLUETEX Hotmelt Folien ersetzen zunehmend konventionelle, flüssige Klebstoffe. Sie sind lösemittelfrei und deshalb besonders umweltfreundlich.
Die Aktivierung der Hotmelt Folien erfolgt durch Wärme, Ultraschall oder Hochfrequenz.
Durch die Energiezufuhr werden die Hotmelt Folien flüssig und benetzen die umliegenden Substrate.
Sobald die Energiezufuhr eingestellt wird, härtet der Hotmelt in Sekunden wieder aus und verfestigt so die Verbindungsstellen.

Vorteile der Hotmelt Folien im Überblick:

  • Lösungsmittelfrei
  • Präziser Flächenauftrag
  • Gleichmäßige Benetzung
  • Einfache Handhabung
  • Leichte Arbeitsvorbereitung
  • Prozesssicher
  • Lange Lagerfähigkeit
  • Schnelle Aktivierungs- und Abbindezeit des Hotmelts
  • Klebefuge ist nach kurzer Zeit wieder belastbar
  • Kein Gefahrgut

Sitze

GLUETEX bietet feste und perforierte Klebstoffe für die Verklebung von Schaum auf Stoff (Sitzkissen) oder die Hinterschäumung bei Automobil-Innenausstattungen. Klebstoff-Auswahl richtet sich nach Preis, Weichheit, Atmungsaktivität (durch Perforation) und Hitzebeständigkeit. Einige Sitzkonstruktionen besitzen außerdem eine Schicht aus elastischem Füllmaterial für zusätzlichen Halt. 

Typische Anwendungsverfahren: 
Sitzbezüge sind mit Klebefolie vorlaminiert. 

Klebeverbindung von Schaumstoff oder Füllmaterial zum Sitzbezug.

Die Aktivierung des vorlaminierten Klebstoffes zur Verbindung vom Stoff zum Sitzpolster ist unter Verwendung von Wärme und Druck, Dampf oder heiße Luft möglich. Klebefolien dienen auch zur Verbindung von den Schichten innerhalb Sitzheizungselementen. Diese Mehrfachkonstruktion erfordert einen hohen wärmeresistenten Klebstoff und in den meisten Fällen ein Flammschutzmittel.

Air bags

GLUETEX Produkte werden in der Konstruktion von Nähten in Airbags eingesetzt.
In der Regel werden Nahtabdichtungsbänder oder Klebstoff verwendet um Luftverlust während der Inflation zu reduzieren.

Typische Anwendungsverfahren:
Mit einem Heißluftschweißgerät wird das Nahtabdichtungsband über eine genähte Naht gelegt um ein Entweichen der Luft durch die Nahtstellen zu verhindern.

Das Klebeband wird bei der Konfektion der Airbags in die Naht eingenäht. Das Gewebe mit eingenähtem Band ist in einer RF Dichtungshalterung platziert. Der Klebstoff wird durch das RF Instrument aktiviert und fließt dann in die Nahtstellen um eine effektive hermetische Abdichtung zu schaffen.

Klebeband wird verwendet um den Airbag ohne nähen zu verbinden und um Löcher im Gewebe zu vermeiden. Eine Heißluft- oder Heizkeilmaschine wird zur Aktivierung des Klebstoffes und zur Versiegelung der angrenzenden Gewebe an den Airbag benutzt.
Gluetex GmbH

Züricher Straße 17
D-79771 Klettgau-Erzingen
Telefon: +49 77 42 / 92 78 90 30
Telefax: +49 77 42 / 92 78 90 39
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!