GLUETEX Hotmelt-Klebebänder / Schmelzklebebänder verbinden verschiedenste Gewebearten, insbesondere für Sicht-Sonnenschutzanlagen und textile Werbeträger. Durch die Verarbeitung auf modernen Ultraschall-, Heißluft- und Hochfrequenzanlagen ergeben sich hochfeste Verbindungen für den Außeneinsatz. Somit können auch Gewebe, die üblicherweise nicht schweißbar sind, verarbeitet werden.
Vorteile vom Kleben gegenüber dem Nähen:
Höhere Festigkeit durch Flächenverklebung
Wasserdichte Nahtstellen, da keine Nadelstiche erfolgen
Kein Eindringen von Schmutz in die Naht, da die Kanten verschlossen sind
Erhöhte Dichte durch Druckverklebung und somit besseres Wickelverhalten
Erprobte Alterungsbeständigkeit durch Einsatz UV stabiler Klebstoffe
Schönere Optik
Die GLUETEX Hotmelt-Klebebänder / Schmelzklebebänder der Serie AV und AU wurden speziell für den textilen Sonnenschutz entwickelt. Sie verfügen über eine sehr hohe Stabilität gegenüber UV Strahlen, bleiben über einen langen Zeitraum elastisch und verfärben sich nicht. Die GLUETEX Hotmelt-Klebebänder / Schmelzklebebänder werden bereits seit mehr als 10 Jahren im Markt eingesetzt und haben in dieser Zeit ihre hervorragenden Produkteigenschaften unter Beweis gestellt.
Die verstärkten mehrschichtigen Klebebänder der Serie AV von GLUETEX reduzieren zusätzlich noch das Dehnverhalten der Gewebe und verhindern dadurch die Wellenbildung im Kantenbereich. Deren Einsatz empfiehlt sich besonders bei großflächigen Markisentüchern oder bei Markisen für die Wintergartenbeschattung mit Gegenzuganlage.
Verarbeitungshinweise für verstärkte Klebebänder für Markisen
Beim Verkleben von großflächigen Markisentüchern sowie bei Wintergarten Markisen empfehlen wir den Einsatz eines glasfaserverstärkten Klebebandes von GLUETEX z.B. AV 130. Dieses speziell für den Markisenbereich entwickelte Klebeband ist beidseitig mit einem UV stabilen Hotmelt Kleber / Schmelz-Kleber beschichtet. Die Aktivierung des Hotmelts erfolgt heute vorwiegend mit der energieeffizienten Ultraschalltechnologie auf Industrieklebeautomaten, wie sie z.B. von der Jentschmann AG aus Zürich angeboten werden.
Bei der Konfektion von Markisentüchern wird das GLUETEX Klebeband mit speziellen Führungsapparaten in die Naht eingeführt und mittels Ultraschall aktiviert. Beim Bearbeitungsvorgang wird zugleich erreicht, dass die Naht beim Seitensaum auf ein Minimum an Höhe reduziert wird, da ein Verkleben bis in den Umschlag möglich ist. Hierdurch wird ein besseres Wickeln des Seitensaums und damit eine Reduzierung des Wickeldurchmessers erreicht. Dieses hat zur Folge, dass eine geringere Überdehnung des Seitensaumes stattfindet und zugleich durch das Verstärkungsband das Überstrecken des Markisentuches beim Kastenschluss (Drehmomentabschaltung) grundsätzlich deutlich reduziert wird. Damit das Verstärkungsband bis zu 50 kg (500 N) Zugbelastung aufnehmen kann, bedient man sich eines Tricks, indem die Tuchbahnen im Bereich der Nähte und Tuchkanten vor dem Klebevorgang mit einer Spannvorrichtung vorgedehnt werden. Damit können die mit Glasfasergewebe armierten Bänder die anfallenden Lasten nach der Entlastung des Markisentuches später selbst tragen.
Gluetex GmbH
Züricher Straße 17 D-79771 Klettgau-Erzingen Telefon: +49 77 42 / 92 78 90 30 Telefax: +49 77 42 / 92 78 90 39 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Infos